Wenn Sie schon immer mal davon geträumt haben, vier Räder gegen zwei zu tauschen und die italienische Seenlandschaft mit etwas mehr Flair zu erkunden, ist der Vespa-Verleih am Gardasee Ihr Tor zum Dolce Vita. Es hat etwas unwiderstehlich Italienisches, mit einem klassischen Vespa-Roller an Olivenhainen, pastellfarbenen Dörfern und Uferpromenaden vorbeizufahren.
Im heutigen Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Vespa-Verleih am Gardasee wissen müssen, einschließlich der Verleihstationen, Preise und Pakete, die besten Routen und einige Top-Tipps für einen fantastischen Tagesausflug.
Wo kann man eine Vespa mieten?
Wenn Sie sich fragen, wo Sie eine Vespa am Gardasee mieten können, haben Sie die Qual der Wahl. Der See ist übersät mit renommierten Verleihgeschäften. Peschiera del Garda zeichnet sich als Verkehrsknotenpunkt mit vielen Möglichkeiten aus, während Lazise und Bardolino stilvolle Städte sind, die sich gut auf Besucher einstellen. Wenn Sie planen, in den Norden zu fahren, Malcesine und Riva del Garda eine gute Wahl sind, und Moniga del Garda, obwohl kleiner, für seinen aufmerksamen Service bekannt ist.
Zu den Top-Unternehmen gehören:
- Rent Garda Lake bietet gut gewartete Vespas, unbegrenzte Kilometer und hilfreiche lokale Tipps. Sie finden sie in der Via Bell’Italia, 45 in Peschiera del Garda.
- Vispetta bietet einen unkomplizierten Verleihprozess und praktische Extras wie Regensachen und Handyhalterungen mit Ladegeräten für eine einfache Navigation den ganzen Tag über. Es befindet sich in der Via Pra‘ del Principe, 5 in Lazise.
- Motoragazzi hat 8 verschiedene Vermietungsagenturen rund um den Gardasee, darunter Peschiera del Garda, Malcesine und Bardolino. Es bietet die größte Auswahl an Mietrollern und hat sogar die Moto Guzzi V85 Strada für echte Motorrad-Enthusiasten, die ein 100 % authentisches Erlebnis suchen.

Die meisten Vermietungen bieten standardmäßig Helme und eine grundlegende Versicherung an, und viele helfen Ihnen gerne mit den Grundlagen, wenn Sie neu im Fahren sind. Wenn Sie etwas eingerostet sind oder noch nie eine Vespa gefahren haben, keine Sorge, sie haben schon alles gesehen.
Mietpreise und Pakete
Wenn es um die Vespa-Mietpreise am Gardasee geht, gibt es eine große Flexibilität, abhängig vom Modell, der Dauer und den Extras, die Sie wählen.
Standard-Vespas mit 50 cm³ und 125 cm³ kosten in der Regel zwischen 35 und 80 € pro Tag, während Premium-Modelle – wie die 300 cm³ – mehr Leistung zu einem etwas höheren Preis bieten. Wenn Sie ein intensiveres Erlebnis suchen, beginnen die Preise für selbstgeführte Touren für zwei Personen bei etwa 140 € und beinhalten oft ein GPS-Navigationsgerät mit einer vorgeplanten Route, einen Helm und manchmal sogar ein Mittagessen in einem Weinberg. Zusätzliche Extras wie eine GoPro oder die Lieferung zu Ihrer Unterkunft sind ebenfalls erhältlich.
Die meisten Orte verlangen eine Kaution, in der Regel um die 500 €, die auf Ihrer Kreditkarte hinterlegt wird. Zu den Extras können eine KASKO-Versicherung für Unfallschäden, Treibstoffzuschläge und Fährgebühren gehören, wenn Sie planen, den See zu überqueren. Es lohnt sich immer, im Voraus zu fragen, was inbegriffen ist, damit Sie nicht von zusätzlichen Gebühren überrascht werden. Helme, Regenponchos und Handyhalter werden in der Regel kostenlos dazugegeben.

Beliebte Routen zum Erkunden
Die wahre Magie einer Vespa-Tour am Gardasee liegt in der Straße vor Ihnen und den Ausblicken, die Sie unterwegs genießen können. Hier sind einige der bekanntesten Vespa-Routen am Gardasee für einen unvergesslichen Tagesausflug:
Strada della Forra
Eine der dramatischsten Routen ist die Strada della Forra, eine Bergstraße, die durch eine Schlucht oberhalb von Tremosine führt und oft als das „achte Weltwunder“ bezeichnet wird.
Seeufer-Rundfahrt
Für eine sanftere Fahrt bietet die Seeufer-Rundfahrt, die in Peschiera del Garda beginnt und dem Westufer folgt, atemberaubende Ausblicke, charmante Kirchen und viel lokalen Wein (nur für Beifahrer!).
Route entlang der Dörfer am Ostufer
Wenn Sie es etwas ruhiger angehen möchten, führt Sie die Route entlang der Dörfer am Ostufer durch Lazise, Bardolino (berühmt für sein Weinfest) und Garda, mit zahlreichen Möglichkeiten für Espressopausen und Spaziergänge am Seeufer.
Route mit Fährüberfahrt
Für ein richtiges Abenteuer nehmen Sie Ihre Vespa auf die Fähre und erkunden Sie beide Seiten des Sees, ohne den gleichen Weg zurückfahren zu müssen. Ihre Optionen umfassen eine Fähre zwischen Maderno und Torri del Benaco (ganzjährig) und zwischen Limone und Malcesine (nur im Sommer).

Sicherheits- und Führerscheinbestimmungen
Bevor Sie Ihren inneren Valentino Rossi zum Vorschein bringen, lassen Sie uns die Formalitäten erledigen. Die meisten Vermietungsagenturen verlangen, dass Sie mindestens 21 Jahre alt sind, um eine 125-cm³-Vespa zu fahren, und 25 Jahre für die 300-cm³-Modelle. Wenn Sie EU-Bürger sind, deckt Ihr Standard-B-Führerschein (Auto) die 125-cm³-Klasse ab, aber Nicht-EU-Bürger benötigen wahrscheinlich einen internationalen Führerschein (IDP) oder eine spezielle Kategorie „A“ oder „A1“ (Motorrad). Für die leistungsstärkeren 300-cm³-Modelle ist ein vollständiger A-Führerschein erforderlich.
Auch die Erfahrung ist wichtig. Die meisten Agenturen erwarten, dass Sie schon einmal gefahren sind und verlangen möglicherweise sogar eine kurze Demonstration. Helme sind für Fahrer und Beifahrer obligatorisch, und während eine Haftpflichtversicherung Standard ist, lohnt es sich, eine umfassende KASKO-Versicherung für zusätzlichen Schutz in Betracht zu ziehen. Wenn Sie sich jemals unsicher sind, fragen Sie einfach das Vermietungsteam. Sie geben Ihnen gerne klare Ratschläge basierend auf Ihrem Führerscheintyp.
Tipps für eine unvergessliche Fahrt
Ein wenig Vorbereitung trägt wesentlich dazu bei, Ihre Vespa-Reise reibungslos und stressfrei zu gestalten. Kleiden Sie sich vernünftig mit geschlossenem Schuhwerk, einer leichten Jacke und einer Sonnenbrille. Regensachen werden oft mitgeliefert, aber es lohnt sich immer, die Vorhersage zu überprüfen. Eine frühzeitige Buchung ist eine gute Idee, besonders in den Sommermonaten, wenn Vespas sehr gefragt sind.
Nutzen Sie alle bereitgestellten Navigations-Apps oder fragen Sie Einheimische nach ihren bevorzugten malerischen Haltestellen. Halten Sie sich an die Verkehrsregeln: Fahren Sie rechts, beachten Sie die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen und tragen Sie immer Ihren Helm. Vergessen Sie nicht, Pausen einzulegen – halten Sie für einen Kaffee, ein Eis oder einfach nur, um die Aussicht zu bewundern. Und denken Sie daran, dass in Italien strenge Alkoholbestimmungen gelten. Sparen Sie sich also den Roséwein am Seeufer für später auf, wenn Sie geparkt haben.
Fazit und mieten Sie Ihre Vespa in Garda
Lohnt sich also ein Vespa-Verleih am Gardasee? Auf jeden Fall. Es ist eine brillante, luftige Art, eine der schönsten Regionen Italiens zu sehen, mit der Freiheit, anzuhalten, wo und wann immer Sie möchten. Es ist wirklich ein filmreifes Erlebnis, von dem wir glauben, dass es auf jedermanns Wunschliste stehen sollte.
Wenn Sie nun bereit sind, den Motor abzustellen und sich für den Abend zu entspannen, bietet Domus eine kuratierte Sammlung von Villen und Apartments rund um den Gardasee. Nah am Geschehen, aber fernab der Menschenmassen sind sie der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Ausflug auf zwei Rädern. Buchen Sie Ihren Aufenthalt bei Domus, buchen Sie Ihre Vespa und überlassen Sie den Rest dem Gardasee.