Wenn Sie ein Naturliebhaber oder Outdoor-Fan sind oder einfach gerne spazieren gehen und die Aussicht genießen, ist eine Wanderung am Gardasee eine der besten Möglichkeiten, die Region zu erleben. Der größte See Italiens ist von schroffen Bergen, Olivenhainen und charmanten Dörfern umgeben und bietet eine unglaubliche Mischung aus malerischen Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
Dies ist Ihr umfassender Wanderführer für den Gardasee, der alles abdeckt, von entspannten Spaziergängen durch Weinberge und am Seeufer entlang bis hin zu mehrtägigen Wanderungen auf Bergkämmen in großer Höhe.
Die schönsten Wanderwege rund um den Gardasee
Die Landschaft des Gardasees ist unglaublich vielfältig, ebenso wie die Wandermöglichkeiten. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst aufgrund des milderen Wetters die beste Jahreszeit, um diese Routen zu genießen. Von gemütlichen Spaziergängen am Seeufer bis hin zu anspruchsvolleren Bergwanderungen – hier sind einige der besten Wanderwege, die Sie erkunden können:
Busatte-Tempesta-Wanderweg
Dieser Rundweg verbindet Busatte mit Tempesta entlang des Ostufers des Gardasees und beginnt an einem Parkplatz in der Nähe des Busatte Adventure Park in Torbole. Auf einer Strecke von etwa 8 Kilometern schlängelt er sich durch bewaldete Gebiete mit nur leichten Höhenunterschieden und dauert bei entspanntem Tempo etwa drei Stunden.
Ein Highlight sind die fast 400 Eisenstufen, die sich an die Klippen des Monte Baldo schmiegen und einen spektakulären Blick über den See bieten. Oben angekommen teilt sich der Weg: Eine Forststraße führt nach Tempesta, und von dort aus können Sie entweder den gleichen Weg zurückgehen oder mit dem Bus nach Torbole zurückfahren.
Sentiero del Sole (Sonnenweg)
Der Sentiero del Sole, oder Sonnenweg, beginnt in der malerischen Ortschaft Limone sul Garda. Dieser barrierefreie Wanderweg erstreckt sich über knapp 9 Kilometer und weist einen moderaten Höhenunterschied von etwa 500 Metern auf. Die Wanderung dauert in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden.
Der Weg beginnt mit der Beschilderung „Sentiero del Sole – Ciclabile del Garda – 135“ und schlängelt sich sanft durch Olivenhaine und Bougainvillea-Büsche. Nicht weit entfernt bietet eine Abzweigung die Möglichkeit, einen Abstecher zum malerischen Sopino-Wasserfall zu machen, während der Hauptweg auf einem Hängesteg über den See weiterführt. Die Aussicht hier ist besonders beeindruckend, vor allem, wenn Sie das Denkmal erreichen, das an die Menschen erinnert, die beim Bau der Gardesana-Straße ihr Leben verloren haben.
Ponalestraße
Der Sentiero del Ponale (Ponalestraße) ist eine beliebte Route, die Riva del Garda mit dem Ledro-Tal verbindet und sowohl für Radfahrer als auch für Wanderer geeignet ist. Der mittelschwere Wanderweg ist etwas mehr als 10 Kilometer lang und in etwa 4 Stunden zu bewältigen. Er beginnt direkt im Zentrum von Riva del Garda und steigt auf den ersten Kilometern leicht an, bevor sich der Wanderweg vom Radweg trennt. Von dort aus überqueren Sie eine kleine Brücke und folgen einem Waldweg, der sich mit mehreren malerischen Serpentinen nach oben schlängelt. Einer der Höhepunkte ist die Panoramaterrasse in der Nähe der Madonnenstatue.
Wanderung auf dem Monte Baldo-Kamm
Der Monte Baldo-Kamm erstreckt sich über 30 Kilometer und ist eines der bekanntesten Wandergebiete am Gardasee. Eine der lohnendsten Möglichkeiten, ihn zu erkunden, ist ein Höhenweg, der in Novezzina beginnt und endet und in alle Richtungen unglaubliche Ausblicke bietet.
Die Route führt über den Passo Tratto Spino, weite Wiesen und felsige Bergrücken, bevor sie das Rifugio Telegrafo auf 2.147 Metern erreicht. Ein kurzer Aufstieg führt dann zum Cima Telegrafo, von wo aus Sie einen Blick auf die Zentralalpen haben. Der Weg führt weiter über die Gipfel des Valdritta und des Pozetta, bevor er zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Diese 10-stündige Wanderung ist anspruchsvoll und am besten für erfahrene Wanderer geeignet. Um Menschenmassen in der Seilbahn in Malcesine zu vermeiden, sollten Sie eine Wanderung unter der Woche und außerhalb der Hauptsaison in Betracht ziehen.
Wanderung Meran-Gardasee
Für ein längeres, mehrtägiges Erlebnis sollten Sie die Wanderung von Meran zum Gardasee auf eigene Faust in Betracht ziehen. Diese Route führt Sie durch Almwiesen, Täler und malerische Ortschaften wie Nals, Kaltern, Coredo, Molveno und Riva del Garda. Es ist die perfekte Möglichkeit, Norditalien zu Fuß in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.
Sie müssen mit einer täglichen Wegstrecke von etwa 18 km und einer durchschnittlichen Gehzeit von fünf bis sechs Stunden rechnen. Der Großteil der Strecke führt über gut ausgebaute Wanderwege. Eine gute Grundkondition ist erforderlich, vor allem, weil Sie mehrere Tage hintereinander wandern werden. Die gesamte Reise sollte 7 Tage dauern.

Schwierigkeitsgrade und Dauer der Wanderwege
Wanderungen rund um den Gardasee sind für Menschen mit unterschiedlichen Fitnessniveaus geeignet. Hier ist eine Übersicht über das, was Sie erwartet:
- Leichte Wanderwege: Kurze Spaziergänge wie die Seepromenade in Sirmione oder der Wanderweg von Arco nach Ceniga. Diese dauern in der Regel 1 bis 2 Stunden und haben nur einen geringen Höhenunterschied.
- Mittelschwere Wanderwege: Die Wanderwege Busatte-Tempesta, Ponale und der Sonnenpfad fallen in diese Kategorie. Diese Wanderungen können einige Steigungen beinhalten und dauern zwischen 2 und 4 Stunden.
- Anspruchsvolle Wanderwege: Routen wie der Monte Baldo-Grat oder längere Wanderungen von Meran zum Gardasee beinhalten steile Anstiege und dauern länger (10 Stunden bis zu mehreren Tagen).
Viele Wanderwege sind mit Wegweisern und Schildern ausgestattet, aber es ist ratsam, eine Karte mitzunehmen oder ein spezielles GPS-Gerät zu verwenden.
Tipps zu Sicherheit und Ausrüstung
Damit Ihr Wandererlebnis am Gardasee so angenehm und sicher wie möglich wird, hier ein paar wichtige Tipps:
- Schuhwerk: Feste Wanderschuhe oder Bergschuhe sind ein Muss, besonders für unebenes oder felsiges Gelände.
- Wasser und Snacks: Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit, besonders in den wärmeren Monaten. Leichte Snacks oder ein Lunchpaket sind ebenfalls notwendig, um Ihre Energiereserven aufrechtzuerhalten.
- Wettercheck: Die Wetterbedingungen können sich in Bergregionen schnell ändern, daher sollten Sie sich vor dem Aufbruch über die Wettervorhersage informieren.
- Sonnenschutz: Sonnenbrille, Hut und Sonnencreme sind auch an kühleren Tagen unerlässlich.
- Notfallkontakt: Speichern Sie die örtlichen Notrufnummern und informieren Sie jemanden über Ihre Wanderpläne, wenn Sie sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.

Familienfreundliche Wanderungen
Sie fragen sich, ob Wandern am Gardasee mit Kindern machbar ist? Auf jeden Fall. Es gibt viele Wanderwege, die für Familien geeignet sind.
Der Wanderweg von Arco nach Ceniga ist beispielsweise ein flacher, malerischer Spaziergang durch Olivenhaine und entlang des Flusses Sarca. Diese Route ist perfekt für einen entspannten Ausflug mit Kindern.
Es gibt auch den Val di Sogno Trail. Dieser Weg in der Nähe von Malcesine ist ideal für Wanderungen am Gardasee mit Kindern. Das Gelände ist einfach und die Aussicht auf den See motiviert alle.
Schließlich gibt es noch den Rundweg San Felice del Benaco. Es handelt sich um eine kurze Rundwanderung durch ländliche Gebiete und kleine Dörfer und bietet Schatten, Picknickplätze und die Möglichkeit, die heimische Tierwelt zu beobachten.
Vergessen Sie nicht, Snacks und Wasser mitzunehmen und regelmäßige Pausen einzulegen. In einigen Ortschaften gibt es auch Spielplätze oder Eisdielen in der Nähe, die dafür sorgen, dass die kleinen Beine in Bewegung bleiben!
Fazit und Gründe für eine Wanderung am Gardasee
Wandern am Gardasee ist eine der besten Möglichkeiten, um die Landschaft zu erleben, das lokale Leben kennenzulernen und versteckte Winkel der Region zu entdecken. Ob Sie die Höhenwege des Monte Baldo erklimmen, mit der Familie durch Olivenhaine spazieren oder sich auf eine epische Reise von Meran nach Garda begeben – jede Route bietet etwas Unvergessliches.
Und wenn es darum geht, sich nach einem Wandertag zu entspannen, gibt es keinen besseren Ort als eine komfortable Unterkunft am See. Bei Domus Rental bieten wir eine handverlesene Auswahl an stilvollen Apartments und Villen mit schöner Aussicht und einfachem Zugang zu den besten Wandergebieten.
Entdecken Sie unsere Unterkünfte und planen Sie Ihren perfekten Wanderurlaub am Gardasee mit Domus Rental.