Valpolicella ist ein Name, den Weinliebhaber auf der ganzen Welt sofort erkennen. Mit ihren hügeligen Weinbergen und historischen Dörfern bietet diese Region ein reiches kulturelles Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen verspricht.
Dank seiner günstigen Lage in der Nähe des Gardasees ist Valpolicella ein ideales Ziel für einen Tagesausflug während Ihres Urlaubs. Und selbst wenn Wein nicht Ihr Hauptinteresse ist, ist Valpolicella das perfekte Ziel für alle, die die Schönheit der italienischen Landschaft genießen möchten.
Apropos Wein: Haben wir schon erwähnt, dass es in Valpolicella über 400 Weinberge und Weingüter gibt? Wir empfehlen zwar nicht, sie alle auf einer Reise zu besuchen, aber eine Weinbergtour sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liste der Dinge stehen, die Sie in Valpolicella unternehmen möchten.
Die Herkunft des Weins in Valpolicella
Valpolicella hat eine tief verwurzelte Weinbautradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Es wird angenommen, dass der Name der Region von dem lateinischen Ausdruck „val polis cellae“ abgeleitet ist, was „das Tal der vielen Keller“ bedeutet und auf die lange Tradition der Weinherstellung hinweist.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Valpolicella zum Synonym für einige der besten Weine Italiens, darunter der berühmte Amarone della Valpolicella. Das einzigartige Klima und die Bodenbeschaffenheit der Region schaffen die perfekten Bedingungen für den Anbau von Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben, die die Grundlage des Valpolicella-Weins bilden.
Die wichtigsten Weingüter und Weinkellereien in Valpolicella
Valpolicella ist die Heimat hunderter Weingüter und Kellereien, von denen alle eine eigene Version der berühmten Weine der Region anbieten. Im Folgenden finden Sie einige der renommiertesten Weingüter, die Sie unbedingt besuchen sollten.
Tommasi Viticoltori
Tommasi Viticoltori ist eines der bekanntesten Weingüter in Valpolicella, deren Geschichte bis ins Jahr 1902 zurückreicht. Das familiengeführte Unternehmen ist zu einem Symbol für Qualität und Tradition in der Region Valpolicella geworden und vor allem für seinen Amarone della Valpolicella bekannt.
Führungen und Verkostungen:
Tommasi bietet eine Reihe von Führungen an, bei denen die Besucher aus erster Hand einen Einblick in den Weinherstellungsprozess vom Weinberg bis zur Flasche erhalten. Eine Standardtour beinhaltet einen Besuch der Weinberge, der historischen Keller und eine Verkostung von drei Weinen, darunter der berühmte Amarone della Valpolicella.
- Preis: 25 € pro Person
- Dauer: 45 Minuten
- Verfügbarkeit: Die Führungen werden von Montag bis Samstag angeboten, mit verschiedenen Zeitfenstern während des Tages. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, insbesondere während der Hochsaison.
- Andere Führungsoptionen: Tommasi bietet eine Reihe von Touroptionen für jeden Geschmack. Es gibt sogar eine Tour „Wellness und Weinprobe“ für Paare, die einen Tag in der Terme della Valpolicella SPA beinhaltet. Die Preise beginnen bei 140 € pro Paar.
Weitere Informationen über das vollständige Angebot an Führungen und Weinproben finden Sie auf der Website von Tommasi Viticoltori.

Allegrini
Allegrini ist ein führender Name in Valpolicella, der für Innovation und exzellente Weinherstellung bekannt ist. Die Familie Allegrini produziert seit über vier Jahrhunderten Wein und ihr Weingut ist eine perfekte Mischung aus modernen Techniken und Respekt für die Tradition.
Führungen und Verkostungen:
Allegrini bietet verschiedene Arten von Führungen an, die jeweils auf unterschiedliche Weininteressen zugeschnitten sind. Das „Weinerlebnis“ umfasst eine Kellerführung und die Verkostung von vier Weinen, darunter das Flaggschiff Amarone della Valpolicella.
- Preis: 30 € pro Person
- Dauer: 1,5 Stunden
- Verfügbarkeit: Die Führungen werden von Montag bis Freitag angeboten, jeweils vormittags und nachmittags. Samstagstouren sind auf Anfrage möglich.
- Besonderes Erlebnis: Für diejenigen, die an einem tiefer gehenden Erlebnis interessiert sind, bietet Allegrini die Tour „Die Kunst der Weinherstellung“ für 70 € pro Person an. Diese Tour umfasst eine Führung durch den historischen Weinkeller und eine fachkundige Verkostung von sechs Weinen unter der Leitung des eigenen Winzers.
Eine vollständige Liste der Führungen und Weinverkostungen finden Sie auf der Webseite von Allegrini.

Tenuta Santa Maria di Gaetano Bertani
Tenuta Santa Maria di Gaetano Bertani ist ein historisches Privatgut, das Tradition und Innovation auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Die Familie Bertani ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler des Weinbaus in Valpolicella und ihr Engagement für die Herstellung hochwertiger Weine ist in jeder Flasche erkennbar. Das Weingut ist auch für seine atemberaubende Villa sowie Gärten bekannt, die den Besuchern ein wahrhaftiges Erlebnis bieten.
Führungen und Verkostungen:
Tenuta Santa Maria bietet eine Reihe von Führungen an, die sich sowohl an Gelegenheitsbesucher als auch an ernsthafte Weinliebhaber richten. Die „Führung mit ‚traditioneller’ Weinverkostung“ umfasst eine geführte Besichtigung der Weinberge des Anwesens, die Schwerkraftkeller und eine Verkostung von vier Weinen.
- Preis: 26 € pro Person
- Dauer: 1,5 Stunden
- Verfügbarkeit: Die Führungen werden von Montag bis Samstag angeboten (von April bis Oktober auch sonntags), mit Buchungszeiten am Morgen und am frühen Nachmittag (zwischen 10 und 16 Uhr). Um die Verfügbarkeit zu gewährleisten, wird eine Reservierung empfohlen.
- Besonderes Erlebnis: Für ein noch exklusiveres Erlebnis bietet das Weingut eine „Private Tour und ‚Vertica‘ Weinprobe“ ab 130 € pro Gruppe (mindestens 4 Personen) an. Dazu gehört eine Führung durch das Weingut, einschließlich eines reservierten Privatraums, in der die Gäste die Geschichte des Weinguts, die Gärten und die Schwerkraftkeller erkunden können. Die Besichtigung kann je nach Wunsch individuell gestaltet werden.
Auf der Website von Tenuta Santa María di Gaetano Bertani finden Sie alle Optionen und Informationen zur Führung.
Weinsorten aus Valpolicella
Valpolicella ist bekannt für seine vielfältigen Weinsorten, die alle ihren eigenen Charakter haben.
Am bekanntesten ist der Amarone della Valpolicella, ein kräftiger, vollmundiger Rotwein, der aus teilweise getrockneten Trauben hergestellt wird. Durch dieses Verfahren, das als „Appassimento“ bekannt ist, werden die Aromen konzentriert, sodass ein Wein entsteht, der sowohl kraftvoll als auch elegant ist. Der Amarone passt wunderbar zu herzhaften Gerichten und ist daher bei Feinschmeckern und Weinliebhabern sehr beliebt.
Der Valpolicella Ripasso ist ein weiterer hervorragender Wein und wird oft als „Baby-Amarone“ bezeichnet. Dieser Wein wird einer zweiten Gärung mit den übrig gebliebenen Traubenschalen des Amarone unterzogen, was ihm mehr Tiefe und Komplexität verleiht als einem normalen Valpolicella. Er ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten oder auch allein genossen werden kann.
Für diejenigen, die etwas Leichteres bevorzugen, gibt es den klassischen Valpolicella Wein. Dieser frische und fruchtige Rotwein eignet sich perfekt für zwischendurch und passt wunderbar zu einer Reihe von Speisen, von Pasta bis zu gegrilltem Fleisch. Jeder dieser Weine bietet einen einzigartigen Valpolicella-Geschmack und macht die Region zu einem Muss für jeden Weinliebhaber.
Weinveranstaltungen und -feste in Valpolicella
Wenn Sie eine Reise nach Valpolicella planen, sollten Sie Ihren Besuch mit einer der vielen Weinveranstaltungen und -feste der Region verbinden, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Ein Höhepunkt ist das Palio del Recioto e dell’Amarone, bei dem die Weinbautradition der Region mit Verkostungen, Wettbewerben und traditioneller Musik gefeiert wird. Diese jährliche Veranstaltung, die um Ostern herum stattfindet, bietet den Besuchern die Möglichkeit, die besten Amarone della Valpolicella und Valpolicella Ripasso Weine zu probieren und sich mit lokalen Produzenten und anderen Weinliebhabern auszutauschen.
Eine weitere lohnenswerte Veranstaltung ist die Anteprima Amarone, die normalerweise im Januar/Februar abgehalten wird. Diese exklusive Vorschau auf den neuesten Amarone-Jahrgang zieht Weinkritiker, Journalisten und Weinliebhaber aus der ganzen Welt an. Es ist eine fantastische Gelegenheit, neue Weine zu entdecken und die Winzer dahinter kennenzulernen.

Wie man nach Valpolicella kommt
Valpolicella ist relativ einfach zu erreichen, vor allem, wenn Sie in der Nähe des Gardasees übernachten. Die Region ist gut an das Straßennetz angebunden, wobei Verona die nächstgelegene größere Stadt ist. Von Verona aus ist es nur eine kurze Auto- oder Busfahrt bis ins Herz von Valpolicella.
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist der Flughafen Villafranca in Verona der nächstgelegene und bietet Verbindungen zu vielen europäischen Städten.
Für diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, fahren regelmäßig Züge von Verona in die nahegelegenen Städte wie Negrar und San Pietro in Cariano, von wo aus Sie die örtlichen Weinberge und Weingüter leicht erreichen können.
Ein Mietwagen ist ebenfalls eine gute Option, die Ihnen die Freiheit gibt, die malerischen Dörfer und die schöne Landschaft der Region Valpolicella in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Erleben Sie Valpolicella selbst!
Valpolicella ist mehr als nur eine Weinregion – es ist ein wahres Spiegelbild der italienischen Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft. Ob Sie nun ein Glas Amarone genießen, die Weinberge erkunden oder die Landschaft bewundern, Valpolicella verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Machen Sie Ihren Besuch zu etwas ganz Besonderem und buchen Sie Ihren Aufenthalt bei Domus Rental. Unsere luxuriösen Villen, Apartments und Chalets in der Nähe des Gardasees sind der perfekte Ausgangspunkt, um diese wunderschöne Region zu erkunden.